3. April 2015

Erste Gartenarbeiten: Beetaufbereitung und Voranzucht

Mitte März habe ich mit der Voranzucht von Paradeisern/Tomaten, Melonen und Paprika begonnen.  Bei geplanter Freilandkultur ist es schon beim Ziehen der Pflänzchen wichtig die Samen in jene Erdmischung zu setzen, in die sie nachher ausgesetzt werden. Setzt man die Pflanzen später in Töpfe, sollte die Erde für die ersten kleinen Pflänzchen auch schon jener der (geplanten) Töpfe entsprechen. 

30. März 2015

Meine erste Baby Leggings


Als Jung-Mama will man oft nicht nur Babysachen kaufen, sondern auch selbst nähen und gestalten. Problem: wie tun, wenn man absolute Nähanfängerin ist? Lösung: im Internet nach DIY googeln und bei Elfenkindberlin fündig werden. Eine total sympathische und auch für Anfänger leicht verständliche Anleitung, die mich nicht verzagen ließ. Das Ergebnis seht ihr oben ;-)

Gartenjahr 2015


In unserem grünen Paradies stehen heuer einige neue Projekte an, die ich in dieser Rubrik dokumentieren will. Erste Kräuter wurden schon gezogen und warten auf wärmere Temperaturen auf der Fensterbank (manch einer wie der Rucola-Salat kann's schon gar nicht mehr erwarten ins freie zu kommen), andere wie die Gemüsesorten Radieschen und Karotten harren im Freilandbeet geduldig aus.

Experimente, die wir heuer erstmals wagen:

29. März 2015

Frühlingsimpressionen Teil 1

Mit Kind unterwegs erlebt man Jahreszeiten viel intensiver und kann auch ein paar Eindrücke festhalten. Erste Frühlingsimpressionen findet ihr hier.







Eine altbekannte Biene auf Reisen

Seit einigen Monaten bin ich Mama, mit Herz und Leidenschaft, mit Chaos und ganz neuen Fragestellungen, mit neu entdecktem Einhand-Talent und Leben im Hier&Jetzt (das kann auch ganz unphilosophisch sein: Tochter schläft à in der Sekunde Bügelwäsche erledigen)… aber davon in einem anderen Blogeintrag mal mehr.

28. März 2015

Kochen und Physik

Vor kurzem kam mein Backrohr einmal mehr zum Einsatz und brachte auf wundersame Weise einen Marmorgugelhupf zu Tage. Ganz so wundersam war dies natürlich nicht, kaufte ich doch selbst die Zutaten, vermengte sie laut Rezept und rührte doch selbst den Teig, um das Werk dann durch des Backrohrs Hilfe zu vollenden.